
Lesefreude fördern – gemeinsam an der BLS!
Unsere Schule trägt nicht zufällig den Namen Boy Lornsen – dem bekannten Kinder- und Jugendbuchautor. Für uns ist das ein Zeichen: Lesen ist ein zentraler Teil unserer Schulkultur!
In einer Zeit, in der digitale Medien allgegenwärtig sind, gelingt es uns, das Buch als festen Bestandteil im Alltag der Kinder zu verankern – und das mit Begeisterung! Dabei setzen wir auf eine sinnvolle Verbindung von digitalen Angeboten und klassischem Lesen.
Mit dem Programm Antolin, einem kindgerechten Onlineportal zur Leseförderung, sammeln unsere Schülerinnen und Schüler beim Lesen Punkte, beantworten Fragen zu ihren Büchern und entwickeln spielerisch eine eigene Leseidentität. Lesen wird so zu etwas, das Spaß macht – und nicht zu einer Pflichtübung.
Unsere liebevoll eingerichtete Schulbibliothek bietet eine große Auswahl an Kinder- und Sachbüchern, die regelmäßig genutzt wird – sowohl im Unterricht als auch in der Pausenzeit. Lesen zu Hause und in der Schule wird damit zu einem freiwilligen, selbstgewählten Erlebnis.
Ein ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle unseren "Leseeltern": Ohne Ihr Engagement wäre die regelmäßige Buchausleihe nicht so häufig möglich. Ihre Unterstützung macht es erst möglich, dass unsere Kinder so unkompliziert Zugang zu spannender Literatur haben.
Sie möchten sich auch einbringen? Wir freuen uns jederzeit über neue Leseeltern – sprechen Sie uns gerne an!
Mit herzlichen Grüßen
Das Team der Boy-Lornsen-Schule